
Bankrott: Fisker will E-Autos mit 80 Prozent Nachlass loswerden
Einst wurde Fisker als Tesla-Konkurrent gehandelt. Nun kämpft der E-Auto-Hersteller ums Überleben und verkauft Restbestände.
Am 05. Juli, 2024 um 21:17
Einst wurde Fisker als Tesla-Konkurrent gehandelt. Nun kämpft der E-Auto-Hersteller ums Überleben und verkauft Restbestände.
Am 05. Juli, 2024 um 21:17
Die neue Intelligence Speed Assistance (ISA) weist auf Geschwindigkeitsüberschreitungen hin, wird von Experten allerdings kritisch gesehen
Am 05. Juli, 2024 um 18:35
Das Gefährt mit der Bezeichnung "Madusan" soll eine Reichweite von 720 Kilometer aufweisen.
Am 04. Juli, 2024 um 21:25
Die frisch gegründete EMTB-Marke Amflow verwendet einen neuen Antrieb des Drohnenherstellers DJI.
Am 03. Juli, 2024 um 9:25
ZF präsentiert mit dem CentriX auf der Eurobike 2024 einen 48-Volt-Mittelmotor für E-Bikes, der besonders kompakt ist.
Am 03. Juli, 2024 um 8:27
Mit dem vollelektrischen Kleinwagen will Ford auf die starke Konkurrenz aus China reagieren.
Am 02. Juli, 2024 um 21:39
Das Start-up Nyobolt wurde nach einer Erfolgsmeldung kritisert. Deshalb gab es jetzt einen Versuch auf der Rennstrecke – der nicht perfekt gelaufen ist.
Am 01. Juli, 2024 um 23:50
Der E-Auto-Hersteller Polestar hatte zuvor die Veröffentlichung von Quartalsberichten mehrfach verschoben.
Am 30. Juni, 2024 um 21:31
John Elkann geht es hauptsächlich um Emotionen. E-Motoren können die wecken, auf Verbrenner will er aber nicht verzichten.
Am 29. Juni, 2024 um 21:23
Bis zu 50 Roboter arbeiten gleichzeitig in einer Garage. Künftig sollen diese auch neben menschlichen Fahrern ihre Arbeit verrichten.
Am 25. Juni, 2024 um 21:18 | 1
Die Volkswagen-Gruppe, die für ihre starke Ausrichtung auf die Elektrifizierung bekannt ist, investiert 60 Milliarden Euro in neue Verbrennungsmotoren.
Am 23. Juni, 2024 um 15:23
BMW will den 1er- und 2er-Modellen einen Elektroantrieb verpassen. Gleichzeitig sollen die Fahrzeuge umbenannt werden, denn die Verbrenner soll es weiterhin geben.
Am 22. Juni, 2024 um 16:52
Northvolt sollte für BMW Zellen für die 5. Batteriegeneration des Autobauers produzieren. Der schwedische Hersteller soll aber im Zeitplan zurückliegen, jetzt springt Samsung SDI ein.
Am 20. Juni, 2024 um 18:01
Mercedes-Benz hat die europaweite Einführung der automatischen Spurwechselfunktion für eine Vielzahl seiner Modelle angekündigt.
Am 20. Juni, 2024 um 10:02 | 3
Anscheinend dürfte es Qualitätsprobleme bei einem Zulieferer geben. Für Cybertruck-Kunden heißt es deshalb: "Bitte warten"
Am 19. Juni, 2024 um 11:21
Audi bringt mit dem S E-Tron GT, dem RS E-Tron GT und dem RS E-Tron GT Performance neue Elektrosportwagen mit besserer Reichweite und Leistung sowie kürzerem Ladevorgang.
Am 18. Juni, 2024 um 9:28
General Motors hat gemeinsam mit seinem chinesischen Partner Wuling mit dem Bingo ein kompaktes Elektroauto vorgestellt, das umgerechnet 7.500 Euro kostet.
Am 16. Juni, 2024 um 13:36
Gestrichene Förderungen, teures Leasing und ökonomische Unsicherheit lassen vor allem Firmenkunden zögern. Fans der E-Mobilität sprechen jedoch nur von einer "kleinen Delle"
Am 15. Juni, 2024 um 18:10
Für den europäischen Markt müsse Tesla den Cybertruck stark verändern, hat Elon Musk angekündigt. Das passiere "irgendwann im kommenden Jahr".
Am 14. Juni, 2024 um 10:09
Volkswagen hatte angekündigt, ein erschwingliches Elektromodell für nur 25.000 Euro auf den Markt zu bringen. Das wird jedoch teurer.
Am 01. Juni, 2024 um 12:47
Am 30. Mai, 2024 um 13:54 | 10
"Ihr werdet diese Autos nicht mehr verkaufen können", prophezeite der Ex-Präsident bei einer Wahlkampfrede.
Am 29. Mai, 2024 um 21:35
Die neue Hybrid-Technologie kommt in 2 Limousinen zum Einsatz, die weniger als 20.000 Euro kosten.
Am 29. Mai, 2024 um 21:31
Bislang bietet Audi seine Oberklasse-SUVs nur mit Allradantrieb an. Nun gibt es eine günstigere Einstiegsversion mit größerer Reichweite.
Am 29. Mai, 2024 um 13:37
© by Ress Design Group, 2001 - 2025