

Monaka Prozessor: Fujitsu entwickelt CPU mit 150 Arm-v9-Kernen
13. Okt. 2023, 08:45 |

Bild: RIKEN
Der 2nm-Chip soll in Rechenzentren eingesetzt werden. Sein Vorgänger treibt Japans schnellsten Supercomputer an.
Fujitsu arbeitet laut Berichten von Monoist am Monaka-Prozessor, dem Nachfolger des A64FX. Er soll auf 150 verbesserte Arm-v9-Kerne setzen und mit KI-Beschleunigern zusammenarbeiten können. Als eine der ersten 2nm-CPUs für Rechenzentren soll der Chip im Jahr 2026 bis 2027 erscheinen.
Die vorgesehenen 150 Kerne setzen auf den Arm-v9-A-Befehlssatz mit skalierbaren Vektorinstruktionen (SVE-2). Zur Länge der Instruktionen gibt es noch keine Angaben von Fujitsu, es wären zwischen 128- und 2048-Bits möglich. Der Vorgänger A64FX unterstützt 512-Bit SVE-2, ähnliche oder größere Instruktionen sind daher wahrscheinlich.
Mehr dazu findest Du auf golem.de



aleX fotografiert: Zwei Eurocopter AS532 Cougar der chweizer Luftwaffe und einen Alpha Jet der Flying Bulls
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025