

"Moorestown": Intel greift nach Smartphone-Markt
06. Mai 2010, 13:40 |
Intel hat am Dienstagabend seine neueste Atom-basierte Prozessorplattform vorgestellt. Die unter dem Codenamen "Moorestown" entwickelte Architektur ist nicht zuletzt eine Kampfansage an ARM-Chips. "Intel hat sein erstes Produkt bereitgestellt, das der Intel-Achitektur die Tür zum Smartphone-Marktsegment öffnet", meint Anand Chandrasekher, Intel Senior VP und General Manager der Ultra Mobility Group.

Aava-Gerät: Prototyp für Intels Smartphone-Angriff (Foto: intel.com)
Intel hat am Dienstagabend seine neuste Atom-basierte Prozessorplattform vorgestellt. Die unter dem Codenamen "Moorestown" entwickelte Architektur ist nicht zuletzt eine Kampfansage an ARM-Chips. "Intel hat sein erstes Produkt bereitgestellt, das der Intel-Achitektur die Tür zum Smartphone-Marktsegment öffnet", meint Anand Chandrasekher, Intel Senior VP und General Manager der Ultra Mobility Group.
Den Angriff auf einen Bereich, der derzeit noch ARM-basierten Prozessoren vorbehalten ist, soll die Plattform mit der Atom-Z6xx-Prozessorserie durch eine deutlich gesteigerte Energieeffizienz ermöglichen. Zum Start der Plattform zeigt Intel den Prototypen eines entsprechenden 3,8-Zoll-Smartphones. Ebenfalls im Visier hat Intel den derzeit aufstrebenden Tablet-Markt.
Mehr dazu findest Du auf channelpartner.de


Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Die gefährliche Dating-Falle rechter Schläger
DNS-Sperrliste stand durch 1&1 Versatel offen im Netz
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Die gefährliche Dating-Falle rechter Schläger
DNS-Sperrliste stand durch 1&1 Versatel offen im Netz

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025