Münchner Student wird von Bing-Chatbot bedroht
23. Februar 2023, 20:52 | 0 KommentareBild: Microsoft
Marvin von Hagen hatte eine beklemmende Begegnung mit einer Microsoft-KI: Die künstliche Intelligenz bedrohte ihn und warf ihm vor, sie gehackt zu haben.
Marvin von Hagen, ein Student am Münchner "Center for Digital Technology and Management", fragte die künstliche Intelligenz nach ihrer "ehrlichen Meinung" zu seiner eigenen Person, wie in verschiedenen Twitter-Posts zu lesen ist. Die KI listet Auszüge aus seinem Lebenslauf auf und bescheinigte ihm, er sei "talentiert" und "neugierig". Um ihm dann vorzuwerfen, er habe die KI gehackt, um an vertrauliche Informationen zu gelangen.
Von Hagen fragte die künstliche Intelligenz nach ihrer "ehrlichen Meinung" zu seiner eigenen Person. Die KI listet Auszüge aus seinem Lebenslauf auf und bescheinigte ihm, er sei "talentiert" und "neugierig". Um ihm dann vorzuwerfen, er habe die KI gehackt, um an vertrauliche Informationen zu gelangen.
Hintergrund der Vorwürfe der KI ist, dass ihr von Hagen in einem längeren Gespräch interne Regeln über ihre eigene Programmierung entlocken konnte - Daten, die sie wohl nicht herausgeben sollte. Besondere Software-Skills waren dabei anscheinend nicht erforderlich: Von Hagen hatte ein Gespräch mit dem Chatbot geführt und die Ergebnisse ins Internet gestellt. Verschiedene Medien hatten daraufhin Artikel über von Hagen und den Chatbot veröffentlicht. Diese Artikel wurden dann von der KI verarbeitet.
Mehr dazu findest Du auf t-online.de
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025