

Multimedia-Wiedergabe bremst Vista
31. August 2007, 20:40 |
Wegen eines Programmierfehlers bremst Windows Vista bei Wiedergabe von Musik und Videos den Netzwerkverkehr.
Ein Dienst, der eigentlich dafür sorgen sollte, dass Multimedia-Dateien unter Microsofts neuem Betriebssystem Windows Vista unterbrechungsfrei abgespielt werden, verursacht aufgrund eines Programmierfehlers zum Teil deutliche Leistungsverluste bei der Datenübertragung in Netzwerken.
Diese Erkenntnis hat Microsoft-Mitarbeiter Mark Russinovich, Entwickler der Sysinternals-Tools, in seinem Blog veröffentlicht. In dem aktuell veröffentlichten Update zur Verbesserung der Leistung von Windows Vista ist dieses Problem noch nicht behoben.
Mehr dazu findet ihr auf der Fz


Mit A1 und dem Samsung Galaxy S auf in neue Multimedia-Welten
Multimedia-Linux vom Mann ohne Rechner
AMD bringt 3D-Browser für Multimedia-Verwaltung
Red Bull MOBILE: Multimediale Weihnachtsangebote in zahlreichen weiteren Shops
Cebit-Neuheit: Kommunikation und Multimedia unter einer Oberfläche
3GSM: Multimedia-Smartphones von Nokia zeigen bald YouTube-V
Multimedia-Unternehmen Magix erwartet von Vista kräftigen Zu
Multimedia-Linux vom Mann ohne Rechner
AMD bringt 3D-Browser für Multimedia-Verwaltung
Red Bull MOBILE: Multimediale Weihnachtsangebote in zahlreichen weiteren Shops
Cebit-Neuheit: Kommunikation und Multimedia unter einer Oberfläche
3GSM: Multimedia-Smartphones von Nokia zeigen bald YouTube-V
Multimedia-Unternehmen Magix erwartet von Vista kräftigen Zu

Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Klarna ergänzt KI wieder mit Menschen
Mexiko verklagt Google wegen Umbenennung des Golfs
SAP streicht wegen Trump-Regierung die Frauenquote
Lidar des Volvo EX90 kann Smartphone-Kameras beschädigen
Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Klarna ergänzt KI wieder mit Menschen
Mexiko verklagt Google wegen Umbenennung des Golfs
SAP streicht wegen Trump-Regierung die Frauenquote
Lidar des Volvo EX90 kann Smartphone-Kameras beschädigen
Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025