MUM: Künstliche Intelligenz soll die Google-Suche revolutionieren
29. Sep. 2021, 20:05 | 0 KommentareBild: Google
Fortschritte beim Maschinenlernen eröffnen neue Möglichkeiten. Zahlreiche neue Features für Google-Suche, Google Lens und Maps angekündigt
Die Suchmaschine war nicht nur das erste Produkt von Google, es bleibt bis heute auch eines der erfolgreichsten. Bei einem aktuellen Marktanteil von mehr als 93 Prozent scheint es fast schon untertrieben, die Position der Google-Suche in Europa als "dominant" zu bezeichnen. Zumal dieser Wert über die Jahre praktisch unverändert geblieben ist. Weder lauter werdende öffentliche Kritik noch erste Regulierungsversuche konnten daran etwas ändern. Bei Google würde man dazu sagen, dass dies schlicht daran liegt, dass man einfach auch ein sehr gutes Produkt liefert. Ob hier nicht andere Faktoren ebenfalls eine Rolle spielen, sei dahingestellt, klar ist aber: Google investiert weiterhin offensiv in Innovationen rund um die Google-Suche. Im Rahmen eines "Search On" genannten Live-Events konnte das Unternehmen denn auch mit einigen Neuankündigungen aufwarten.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Ähnliche News:
Nein, in Österreich kostet Maske-Tragen nicht 150 Euro Strafe wegen des Vermummungsverbot
Urheberrecht: Online-"Vermummungsverbot" könnte Piraten treffen
Urheberrecht: Online-"Vermummungsverbot" könnte Piraten treffen
Weitere News:
Microsoft entfernt VPN-Feature aus Office
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Neue Regeln für KI sind ab sofort in der EU gültig
Trump lässt Klimawandel von Regierungs-Webseiten streichen
Apple streicht Pläne für neue Augmented-Reality-Brille
KI-Modelle sind nun in der Lage, sich zu vervielfältigen
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Neue Regeln für KI sind ab sofort in der EU gültig
Trump lässt Klimawandel von Regierungs-Webseiten streichen
Apple streicht Pläne für neue Augmented-Reality-Brille
KI-Modelle sind nun in der Lage, sich zu vervielfältigen
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025