

Mysteriöse Diebstahlserie von Radarfallen: Russland unter Verdacht
22. Okt. 2022, 21:36 |

Bild: SUNDSTROM/rgbstock.com
Teile der Geräte könnten Berichten zufolge in russischen Drohnen im Ukraine-Krieg landen.
Eine mysteriöse Diebstahlserie hält Schweden derzeit in Atem. Meist schlagen die Täter*innen nachts auf Landstraßen zu. Abgesehen haben sie es aber nicht auf einsame Autofahrer*innen, sondern auf Radarfallen. Laut einem Bericht der New York Times (NYT) ermittelt die Polizei aktuell in 160 Fällen, bei denen Radargeräte entwendet wurden. Die Kosten für die Behörden sind beträchtlich. Das Beseitigen der Schäden und das Ersetzen der Kameras kostet jeweils über 20.000 Euro.
Die Motivation hinter den Diebstählen ist noch unklar. Lokalmedien haben jedenfalls eine aufsehenerregende Theorie: So könnte Russland die treibende Kraft dahinter sein. Die Hardware, die in den Radarkameras eingesetzt wird, könnte schlussendlich in russischem Kriegsgerät, wie etwa Drohnen landen.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Amazons Satelliteninternet startet mit Verspätung
Linux-Tool passt PC-Leistung an Stromkosten an
Kryptodieb fällt auf Phishing rein und verliert seine Beute
Elon Musk wütend über Apples Satellitennetzausbau
Meta baut smarte Luxus-Brillen mit Display
YouTube testet automatische Videowiedergabe beim App-Start
Auch Schweden kauft Embraer C-390
Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
aleX fotografiert: Die Graffiti des Fitnesspark Mondsee
aleX fotografiert: Nebel am Mondsee
Linux-Tool passt PC-Leistung an Stromkosten an
Kryptodieb fällt auf Phishing rein und verliert seine Beute
Elon Musk wütend über Apples Satellitennetzausbau
Meta baut smarte Luxus-Brillen mit Display
YouTube testet automatische Videowiedergabe beim App-Start
Auch Schweden kauft Embraer C-390
Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
aleX fotografiert: Die Graffiti des Fitnesspark Mondsee
aleX fotografiert: Nebel am Mondsee

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
