

Mysteriöses Havanna-Syndrom: Ergebnisse von großer Studie sind da
18. März 2024, 20:26 |

Bild: Pixabay
Während der 5-jährigen Studie wurden auch MRT-Scans von Patienten gemacht.
Ein Forscherteam um Leighton Chan von den National Institutes of Health (NIH) mit Sitz in Bethesda im Bundesstaat Maryland analysierte nun über mehrere Jahre 86 Patienten mit Havanna-Syndrom - Regierungsangestellte und deren erwachsene Familienangehörige. Die Untersuchungen fanden dabei gewöhnlich einige Wochen bis Monate nach dem Einsetzen der Symptome statt.
Die Betroffenen wurden unter anderem MRT-Scans unterzogen. Die Ergebnisse wurden dann mit gesunden Regierungsangestellten mit ähnlichen Jobs verglichen. Dabei wurde festgestellt, dass keine signifikanten Unterschiede beim Gehirn feststellbar sind.
Diese Ergebnisse widersprechen früheren Untersuchungen zum Syndrom, wonach dieses zu Verletzungen im Gehirn führen kann. Auch wurden keine signifikanten Unterschiede bei kognitiven und anderen Tests nachgewiesen.


Amazons Satelliteninternet startet mit Verspätung
Linux-Tool passt PC-Leistung an Stromkosten an
Kryptodieb fällt auf Phishing rein und verliert seine Beute
Elon Musk wütend über Apples Satellitennetzausbau
Meta baut smarte Luxus-Brillen mit Display
YouTube testet automatische Videowiedergabe beim App-Start
Auch Schweden kauft Embraer C-390
Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
aleX fotografiert: Die Graffiti des Fitnesspark Mondsee
aleX fotografiert: Nebel am Mondsee
Linux-Tool passt PC-Leistung an Stromkosten an
Kryptodieb fällt auf Phishing rein und verliert seine Beute
Elon Musk wütend über Apples Satellitennetzausbau
Meta baut smarte Luxus-Brillen mit Display
YouTube testet automatische Videowiedergabe beim App-Start
Auch Schweden kauft Embraer C-390
Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
aleX fotografiert: Die Graffiti des Fitnesspark Mondsee
aleX fotografiert: Nebel am Mondsee

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
