

Nächstes Nexus vermutlich mit Fingerprint-Sensor und USB-C
29. Mai 2015, 15:33 |

Foto: Google
Zwei neue Nexus-Smartphones sollen noch dieses Jahr auf den Markt kommen. Die nächste Android-Version lässt Rückschlüsse auf deren Ausstattung zu.
Auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco hat Google einen Vorgeschmack auf das kommende Android M gegeben. Neben Neuheiten, die die Software betreffen, sollen mit dem neuen Android auch einige Hardware-seitige Neuerungen kommen. So werden mit der neuen Android-Version Fingerprint-Sensoren und USB-Ports des neuen Typ-C nativ unterstützt.
Da zwei neue Nexus-Smartphones im Herbst dieses Jahres erwartet werden und auch Android M zur gleichen Zeit verfügbar werden soll, lassen die neuen Android-Features erste Hinweise auf die Eckdaten der neuen Nexus-Smartphones zu. Demnach werden sie mit einem Fingerprint-Sensor und einem neuen USB-C-Port kommen. Ähnlich wie bei Apples-Bezahlservice könnte damit auch bei Android Pay der Fingerabdruck des Nutzers zur Verifizierung dienen.
Während der [url=7V-fIGMDsmE]Präsentation[/url] sagte Google-Manager Dave Burke als er über die Unterstützung von USB-C sprach: "Coming to a device near you soon". Ein Nexus-Smartphone mit USB-C-Port würde wohl endgültig den Vormarsch des neuen USB-Standards beflügeln.

Mehr Infos bekommt ihr auf der Fz


Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025