

Nanotile: X-Silicon entwickelt RISC-V-Kern mit CPU und GPU
05. April 2024, 16:15 |

Bild: X-Silicon
Durch das Zusammenführen von CPU und GPU in einem Kern sollen Effizienz und Performance gesteigert und der Speicherbedarf gesenkt werden.
Der Chipentwickler X-Silicon hat ein neuartiges Hybrid-Chipdesign auf der Basis der RISC-V-Architektur entwickelt, wie Tom's Hardware berichtet. Der sogenannte C-GPU-Kern basiert demnach auf einer als Nanotile bezeichneten Architektur und arbeitet nicht nur die an die CPU gerichteten Befehle ab, sondern führt auch GPU- und KI-Beschleunigungen aus.
In dem Vektorkern sind eine 32-Bit-FPU sowie eine Scaler-ALU enthalten. Die weiteren Funktionen werden als Erweiterungen angedockt. So hat der Kern Zugriff auf einen Thread-Scheduler, eine Clipping-Engine sowie einen Rasterizer für 2D- und 3D-Berechnungen.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


AMD und Nvidia setzten auf 8- und 16-GByte-Varianten
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025