Napster kehrt zurück
06. Juni 2013, 11:25 | 5 KommentareEinst stand Napster für das einfache Herunterladen von MP3-Songs. Nun ist die Kultmarke zurück: als kommerzieller Musikdienst.
Erinnern Sie sich an Napster? Das war mal die populärste Internet-Tauschbörse für MP3-Songs. Zu ihren besten Zeiten zählte sie 80 Millionen Besucher weltweit.
Geblieben sind der Name und das Logo, das eine Katze mit Kopfhörern zeigt. Heute gehört die Kultmarke dem börsenkotierten US-Unternehmen Rhapsody International. Aus der von der Musikindustrie bekämpften Tauschbörse ist ein kommerzieller Online-Musikdienst geworden.
Gemäss eigenen Angaben bietet Napster mit über 20 Millionen Titeln eine der umfassendsten Musiksammlungen der Welt. Man habe Lizenzverträge mit allen grösseren Musiklabels sowie hunderten kleineren und unabhängigen Anbietern, sogenannten Indie-Labels, abgeschlossen.
via
Kurze URL:
Ähnliche News:
Filme zeitgleich zu Kinostart schauen: Napster-Gründer plant neuen Dienst
Aldi steigt mit Napster ins Musik-Streaming ein
Hartlauer kooperiert mit Napster
Napster verkauft Songs im MP3-Format
Napster verkauft Songs im MP3-Format
Napster weiter in den roten Zahlen
Aldi steigt mit Napster ins Musik-Streaming ein
Hartlauer kooperiert mit Napster
Napster verkauft Songs im MP3-Format
Napster verkauft Songs im MP3-Format
Napster weiter in den roten Zahlen
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(5)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025