Netzaktivistinnen spielen Zebrastreifen-Tinder mit unnachsichtiger Stadtregierung
03. Januar 2024, 11:22 | 0 KommentareDie Gruppe aus Luxemburg macht auf Gefahren für Fußgänger aufmerksam und weist Planungsfehler nach. Das Beispiel soll auch in anderen Städten Schule machen
Mit den Zebrastreifen in Luxemburg stimmt etwas ganz und gar nicht, wie die Netzaktivistinnen und -aktivisten vom Zentrum für urbane Gerechtigkeit herausgefunden haben. Sie haben nämlich aufgedeckt, dass knapp 500 der rund 1.800 Zebrastreifen in Luxemburg nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, weil Parkplätze im direkten Umfeld die Sicht auf Passantinnen und Passanten versperren. Das ist einerseits gefährlich, andererseits verstoßen die Parkplätze gegen die luxemburgische Straßenverkehrsordnung, wie "Netzpolitik.org" berichtet.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
NASA: Februar wird "Monat der hellen Planeten"
Hacker nutzen Google Gemini für Cyber-Angriffe
Handyakkus dürften bald deutlich besser werden
Microsoft Paint erhält einen KI-Button
Microsoft entfernt VPN-Feature aus Office
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Hacker nutzen Google Gemini für Cyber-Angriffe
Handyakkus dürften bald deutlich besser werden
Microsoft Paint erhält einen KI-Button
Microsoft entfernt VPN-Feature aus Office
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025