schaf am 30. Januar 2023 | 08:14 | 0 Kommentare | Lesezeit: 34 Sekunden
Neue Internetsprache als Waffe gegen Zensur in sozialen Medien
Mit Algospeak haben Userinnen auf Social-Media-Plattformen eine eigene Sprache entwickelt, um tabubefreit posten zu können
Le$bean, Ouid and the Vid - klingt kryptisch? Soll es auch. Dies sind Beispiele für "Algospeak", eine Sprache, die in Social Media immer populärer wird. Der Algorithmus von Tiktok und anderen Plattformen kann Inhalte von Userinnen und Usern so platzieren, dass diese möglichst viel Reichweite bekommen. Ebenso kann er jedoch dafür sorgen, dass Beiträge gar nicht erst gezeigt werden. Um den Algorithmus nicht zu verärgern, haben sich Nutzerinnen so einen neuen Schreibstil einfallen lassen, mit dem sie die Filterfunktionen der Plattformen umgehen können.
Wenn Dir der Artikel: "Neue Internetsprache als Waffe gegen Zensur in sozialen Medien" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...