

Dualsense Edge: Edel-Controller für die Playstation – alles nur Knopfsache
03. Februar 2023, 10:36 |

Bild: Sony
240 Euro kostet der neue Profi-Controller und ist damit wohl nur für eine sehr ausgewählte Zielgruppe interessant
Vom Design erinnert der Edge-Controller an das aktuelle Spielgerät der Playstation 5, den Dualsense. Auf dem oberen Touchpad sind ganz klein die typischen Aktionssymbole eingraviert - also Kreis, Dreieck usw. Die Tastenanordnung ist gleich geblieben, und auch die Größe des Edge-Controllers erfordert keine Umgewöhnung. Auch die Innereien, also haptisches Feedback und adaptive Trigger, wurden im Edge verbaut.
Interessant wird es bei den zwei neuen Funktionstasten an der Vorderseite, über die man Steuerungsprofile wechseln kann. Diese Steuerungsprofile lassen sich komfortabel via Tastendruck aufrufen. In einem dafür vorgesehenen Menü kann man jetzt auf Wunsch Tastenbelegungen verändern, Tasten gar keine Funktion zuweisen oder aber den zwei zusätzlichen Tasten, die sich auf der Rückseite befinden, Belegungen zuordnen. Ein beliebtes Beispiel ist etwa die in vielen Shootern auf dem Drücken eines Analogsticks liegende Nahkampfattacke. Auch das kurze Ducken kann so auf eine neue Taste auf der Rückseite gelegt werden, damit man den Daumen in angespannten Situationen gar nicht vom Analogstick nehmen muss.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


aleX fotografiert: Bis kurz vor dem Sonnenuntergang am Friedhof
Nintendo stoppt in den USA Vorbestellungen für die Switch 2
CMF by Nothing: Erster Teaser zum Phone (2) zu sehen
Samsung will weitgehend auf Feststoffbatterien umsteigen
aleX fotografiert: Beim Spazieren durch das Ainringer Moos
Oracle gesteht Datenleck nur inoffiziell
Nvidia bestätigt "10-mal höhere Grafikleistung" der Switch 2
Wikipedia hat ein neues Design
So viel Gewinn macht der Verkauf eines Raspberry Pi
Einreiseantrag für Großbritannien: Warnung vor Phishing-Falle
Nintendo stoppt in den USA Vorbestellungen für die Switch 2
CMF by Nothing: Erster Teaser zum Phone (2) zu sehen
Samsung will weitgehend auf Feststoffbatterien umsteigen
aleX fotografiert: Beim Spazieren durch das Ainringer Moos
Oracle gesteht Datenleck nur inoffiziell
Nvidia bestätigt "10-mal höhere Grafikleistung" der Switch 2
Wikipedia hat ein neues Design
So viel Gewinn macht der Verkauf eines Raspberry Pi
Einreiseantrag für Großbritannien: Warnung vor Phishing-Falle

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
