

Unchecky: Schluss mit nerviger Zusatz-Software
04. April 2017, 19:28 |
Augen auf bei Software-Installationen: Viele Kostenlos-Programme bringen ungefragt ungewünschte Zusatz-Software mit. Mit einem Tool wie Unchecky blocken Sie solche nervige Adware.

Das Freeware-Tool blendet bei Installationen vorgeschaltete Werbe-Angebote und Toolbars aus oder warnt in vielen Fällen konkret vor möglicherweise ungewünschter Software. Mit Unchecky installieren Sie nur das, wofür Sie sich auch wirklich entscheiden.
Einmal ausgeführt, läuft Unchecky im Hintergrund und erkennt gestartete Installationsvorgänge. Während der Installation kann Unchecky Ihnen dabei helfen Werbung zu vermeiden, indem es Werbemittel entweder automatisch ausblendet oder Sie im Installationsvorgang konkret vor Zusatz-Angeboten warnt. Auch Checkboxen wählt das Tool in vielen Fällen automatisch ab - kontrollieren Sie hier aber unbedingt händisch nach. In unseren Tests ist trotz aktiviertem Schutz immer mal wieder Adware durchgerutscht.

Mehr dazu findest Du auf chip.de


Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025