

Adapterboard macht das Raspberry Pi CM4 zum Router
05. August 2022, 10:24 |

Bild: Seeed Studios
Das Router Board stellt zwei Ethernet-Ports und ist mit Raspberry-Pi-HATs kompatibel. Weitere Ports und GPIO ermöglichen andere Projekte.
Der Hersteller Seeed Studio bietet ein neues Adapterboard für das Raspberry Pi Compute Module 4 (CM4) an. Das Raspberry Pi Router Board soll machen, was im Namen steht: Den Bastelrechner in einen Selbstbau-Router umwandeln. Dazu steht ein Gigabit-Ethernet-Controller von Realtek (RTL8111E) zur Verfügung, der zudem an zwei Gigabit-Ethernet-Ports angeschlossen ist.
Mit weiterer Bastelarbeit lassen sich daran HATs installieren. Über das Raspberry-Pi-HAT-Interface können diverse Aufsätze genutzt werden, die mit dem Raspberry-Pi-Ökosystem kompatibel sind. Das System kann so etwa über PoE betrieben werden. Es existieren auch HATs, die das System um weitere Ethernet-Ports erweitern, etwa wenn der Router auch als Multiport-Switch herhalten soll.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025