

Nächstes Nexus Smartphone kommt von LG
06. Okt. 2012, 12:54 |
Das nächste Smartphone des Google-Nexus-Programms soll vom südkoreanischen Hersteller LG produziert werden und auf dem LG Optimus G aufbauen. Präsentiert werden soll das Android-Handy bereits Ende Oktober.
Auch LG soll künftig in Zusammenarbeit mit Google ein Smartphone der Nexus-Reihe herstellen, berichtet CNet unter Berufung auf eine mit der Situation vertrauten Person. Das Smartphone soll auf dem LG-Flagschiff-Modell Optimus G aufbauen und bereits Ende des Monats präsentiert werden. Ein Name für das Smartphone steht noch nicht fest, so der CNet-Bericht.
Modaco veröffentlichte am Freitag detaillierte Spezifikationen für das LG Nexus. Demnach soll das Gerät mit der Android Version 4.2 auf den Markt kommen und über einen Quad Core Snapdragon S4 Prozessor, 2 GB RAM und ein 1280x768 True-HD IPS-Display verfügen. Micro SD-Slot soll es keinen geben. Vorerst seien 8GB- und 16GB-Versionen geplant, berichtete Modeco weiter.
Mehr auf der Futurezone


Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(5)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025