

Computerchips könnten bald aus Honig hergestellt werden
08. April 2022, 21:11 |

Bild: Pixabay
Die Computerchips der Zukunft sollen nachhaltig und biologisch abbaubar und dennoch leistungsstark sein.
Wissenschaftler*innen der Washington State University (WSU) arbeiten an einem Computerchip aus echtem Honig. Denn laut den Forscher*innen könnte die natürliche Substanz der Schlüssel zu umweltfreundlichem "Neuromophen Computing" sein.
Bei Neuromorphem Computing wird unser Denkapparat imitiert - die Systeme sollen also auf gleiche Weise arbeiten wie das menschliche Gehirn, nur viel schneller. Konkret werden bei dieser Art von Computing die Funktion der Neuronen im Gehirn simuliert. Denn das menschliche Gehirn kann unterschiedliche und vielfältige Aufgaben effizient erfüllen - eine künstliche Intelligenz hingegen folgt meist einer speziellen Aufgabe.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Computerchips für die "Hölle": Galliumnitrid hält 500 Grad Hitze aus
Frau schmuggelt Computerchips und Handys in Fake-Babybauch
Die Computerchips "Made in Europe" sind im Entstehen
Engpass bei Computerchips dauert mindestens bis Sommer
Mangel an Computerchips: Halbleiter-Fabriken in Europa geplant
Frau schmuggelt Computerchips und Handys in Fake-Babybauch
Die Computerchips "Made in Europe" sind im Entstehen
Engpass bei Computerchips dauert mindestens bis Sommer
Mangel an Computerchips: Halbleiter-Fabriken in Europa geplant

aleX fotografiert: Ein Airbus A321 von DAT
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon
Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon
Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025