Hosentaschenbrennstoffzelle: Handyakkus mit Urin laden
10. Juni 2015, 08:10 | 0 KommentareFoto: myFC
Der myFC PowerTrekk ist eine Brennstoffzelle für die Hosentasche, die überall Strom aus Wasser liefert - oder aus anderen wasserhaltigen Flüssigkeiten.
Wer sich des öfteren Abseits von Steckdosen und anderen bequemen Stromquellen aufhält und ungern genügend Photovoltaikzellen mit sich herumschleppt, um elektronische Spielzeuge wie Mobiltelefone mit sich herumschleppt, der sollte sich überlegen, eine Brennstoffzelle anzuschaffen.
Das schwedische Unternehmen myFC bietet mit dem PowerTrekk ein Gerät im Hosentaschenformat an, das aus Wasser Strom erzeugt. Mittels einer Einweg-Kapsel wird der Wasserstoff auf chemischem Weg aus der eingefüllten Flüssigkeit gelöst und in der Brennstoffzelle zur Stromerzeugung genutzt.
Eine "Puck" genannte Kapsel reicht zum Befüllen eines 1400-mAh-Speichers. Ein in den PowerTrekk eingebauter Akku, der auch über die Steckdose geladen werden kann, erlaubt zudem das Speichern von insgesamt 3800 mAh. Mit 66 mal 128 mal 47 Millimeter und 270 Gramm ist der PowerTrekk handlich und passt notfalls sogar in die Hosentasche. Ein Puck wiegt zusätzlich 30 Gramm.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
Kurze URL:
Weitere News:
US-Senator will KI aus China kriminalisieren
Nvidia Blackwell: Treiber machen die Geforce RTX 5090 kaputt
El Salvador schafft Bitcoin als Landeswährung wieder ab
NASA: Februar wird "Monat der hellen Planeten"
Hacker nutzen Google Gemini für Cyber-Angriffe
Handyakkus dürften bald deutlich besser werden
Microsoft Paint erhält einen KI-Button
Microsoft entfernt VPN-Feature aus Office
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
Nvidia Blackwell: Treiber machen die Geforce RTX 5090 kaputt
El Salvador schafft Bitcoin als Landeswährung wieder ab
NASA: Februar wird "Monat der hellen Planeten"
Hacker nutzen Google Gemini für Cyber-Angriffe
Handyakkus dürften bald deutlich besser werden
Microsoft Paint erhält einen KI-Button
Microsoft entfernt VPN-Feature aus Office
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025