

Seelöwen kartografieren Meeresboden vor Australien mit Kameras
11. August 2024, 21:21Bild: Pixabay
Australisches Forschungsinstitut montiert Kameras und GPS-Sender auf Seelöwen und erhält so bisher unbekannte Einblicke.
Seelöwen zählen in Australien zu den bedrohten Tierarten. In den vergangenen 40 Jahren ist ihre Population wegen übermäßiger Jagd und Beifang in der Fischerei um 60 Prozent zurückgegangen. Forscherinnen und Forscher des South Australian Research and Development Institute (SARDI) haben nun eine neue Methode gefunden, um das Verhalten der Tiere, ihren Lebensraum und die Details des Meeresbodens vor der australischen Küste genauer zu studieren.
Wie der Guardian berichtet, werden den Tieren Kameras und Satellitennavigationssensoren auf das Fell geklebt.
Genau wie Menschen die Straßen in ihrer Umgebung kennen, wissen die Seelöwen über genaue Details von hunderten Kilometern Seeboden Bescheid
... sagt Simon Goldsworthy von SARDI.
Sie haben dieses Wissen über die Zeit aufgebaut und sie haben eine mentale Karte ihrer Umgebung. Sie führen dich zu Plätzen, die für sie von großer Bedeutung sind.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025