

Neue Lademethode kann Lebensdauer von Akkus verdoppeln
15. April 2024, 21:26 |

Bild: iFixit
Gepulster Strom würde Akkus weniger schädigen als Konstantstrom, sagen Forscher aus Deutschland.
Die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus könnte durch ein angepasstes Ladeprotokoll deutlich verbessert werden, wie eine kürzlich veröffentlichte Studie aus Deutschland zeigt. Diese Art von Akkus steckt zahlreichen Geräten - von Smartphones bis zu E-Fahrzeugen.
Normalerweise werden Akkus mit einem stetig gleichbleibenden Stromfluss geladen - sogenanntem Konstantstrom. Mit der Zeit verlieren sie durch das wiederholte Laden allerdings einen Teil ihrer Kapazität. Die Forschenden vom Helmholtz Zentrum Berlin wollten deshalb herausfinden, ob Konstantstrom wirklich das beste Ladeprotokoll für Lithium-Ionen-Akkus ist. Dabei entdeckten sie, dass gepulster Strom bei den Akkus zu weniger Verschleiß führte.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


James Webb: Stärkster Hinweis auf außerirdische Aktivitäten entdeckt
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025