

Neue DivX-Version Plus fertiggestellt
17. März 2010, 19:36 |
Das gesamte Software-Paket bestehend aus Player, Web Player, Codec Pack und Converter soll nun mit einfacherer Bedienung und vereinfachter Oberfläche aufwarten.
Der Player unterstützt die Formate divx, avi, wmv/asf, mkv/H.264 sowie mp4 und mov. Die Software kann mkv-Dateien nun auch im Windows 7 Media Center wiedergeben und streamt diese auf die PlayStation 3 und die Xbox 360.
Mit DivX To Go ist zudem ein Konverter enthalten, der sicherstellt, dass DivX-Videos auf allen zertifizierten Abspielgeräten angesehen werden können. Die Konvertierung von 1080p-Inhalten ist nun auch im kostenlosen Software-Paket möglich. Auch das Abspielen von DivX-Material in Playern anderer Hersteller wurde verbessert.
Mit dem Plus Web Player können Videos über Plug-ins in allen gängigen Browsern in HD mit 5.1 Surround Sound abgespielt werden. DivX betont hierbei die geringe CPU-Belastung während des Streams.
DivX steht in zwei Versionen (kostenlos, kostenpflichtig) für Windows zum Download bereit. Die kostenpflichtige Version enthält erweiterte Funktionen zur Videoerstellung.


DivX wird von Sonic übernommen
DVD- und DivX-Authoring aus einer Hand
DivX schärft nach
DivX aktualisiert Mac-Codec
DVD- und DivX-Authoring aus einer Hand
DivX schärft nach
DivX aktualisiert Mac-Codec

Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025