

Fünf plus eines gratis: Amazon bringt 60-Euro-Tablet
17. Sep. 2015, 15:31 |

Foto: Amazon
Der Online-Händler will seinem Hardware-Geschäft mit Android-Geräten zum Kampfpreis neuen Schwung verleihen.
Was bereits gerüchteweise vor einigen Wochen durchgesickert ist, wurde nun offiziell: Amazon setzt noch stärker auf Low-Cost als zuvor und bringt mit seinem neuen Fire Tablet ein Gerät zum Kampfpreis. Lediglich knapp 60 Euro (mit Werbung auf dem Sperrbildschirm, ohne um 75 Euro) wird das Tablet kosten und sogar im Sechserpack angeboten werden: Wer fünf kauft, bekommt eines gratis dazu. "Für große Familien", wie es von Seiten Amazons heißt.
Wie schon die früheren Geräte des Herstellers, kommt auch das neue Gerät mit Amazons hauseigenem FireOS. Das System basiert auf Googles Android, verfügt aber über keine Google-Zertifizierung. Das bedeutet, dass es keinen Google Play Store darauf gibt. Apps und andere Inhalte werden über Amazons App-Store gekauft. Abgesehen davon ist das Tablet mit Mittelklasse-Hardware ausgestattet. Das Display mit einer Diagonale von 7 Zoll löst mit 1024 x 600 Pixeln auf. Hierbei setzt man auf ein IPS-Display, was dafür sorgt, dass man die Anzeige auch aus schiefen Blickwinkeln noch gut erkennen kann. Herzstück des Tablets ist ein MediaTek Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,3 Gigahertz. Der interne Speicherplatz beträgt 8 GB, per microSD kann er um bis zu 128GB erweitert werden.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025