

Honeycomb nun auch für 7-Zoll-Tablets
18. Juli 2011, 19:22 |
Das Update des Google-Betriebssystems für Android-Tablets bringt einige Neuerungen mit sich: Ab sofort werden auch kleinere Tablets, also etwa 7-Zoll-Geräte sowie Smartphone-Apps auf größeren Bildschirmen, also kurzum verschiedene Display-Größen, unterstützt. Zudem wird es einen neuen Zoom-Modus geben. Dadurch soll die Darstellung von Apps optimiert werden.
Google kündigte Honeycomb 3.2. am Wochenende auch offiziell an, nachdem der Source Code bereits seit mehreren Tagen verfügbar war. Das Software Development Kit (SDK) für Android 3.2. kann bereits heruntergeladen werden.
Mehr Infos bekommt ihr auf der Fz
Tags:#Android #Tablets


Update der Google Mail App bringt ICS-Features unter Honeycomb
HTC Flyer – Update auf Android 3.2.1 Honeycomb gestartet
Motorola Xoom – Android 3.2 Honeycomb-Update jetzt auch in Europa gestartet
Angepasst: Firefox für Honeycomb-Tablets
Google TV: Erste Apps im Android-Market, neuer Honeycomb-Leak für das Logitech Revue
Android App “Facebook” jetzt mit Honeycomb-Unterstützung
Sony Google TV mit Honeycomb in Aktion
Android App “Google Reader” jetzt auch für Honeycomb optimie ...
Android 3.2 Honeycomb Update für das US-Motorola Xoom gestartet
Android 3.2 Honeycomb: GPL Source Code veröffentlicht
HTC Flyer – Update auf Android 3.2.1 Honeycomb gestartet
Motorola Xoom – Android 3.2 Honeycomb-Update jetzt auch in Europa gestartet
Angepasst: Firefox für Honeycomb-Tablets
Google TV: Erste Apps im Android-Market, neuer Honeycomb-Leak für das Logitech Revue
Android App “Facebook” jetzt mit Honeycomb-Unterstützung
Sony Google TV mit Honeycomb in Aktion
Android App “Google Reader” jetzt auch für Honeycomb optimie ...
Android 3.2 Honeycomb Update für das US-Motorola Xoom gestartet
Android 3.2 Honeycomb: GPL Source Code veröffentlicht

James Webb: Stärkster Hinweis auf außerirdische Aktivitäten entdeckt
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025