

Firephone: Nächstes Amazon-Smartphone wohl erst 2016
19. Dez. 2014, 15:47 |
Laut Informanten - Fehlschlag zwingt Konzern zurück ans Reißbrett
Vor kurzem hat Amazon die Preise für seinen Smartphone-Erstling, das Firephone, drastisch gesenkt. Ein Schritt, der nicht von ungefähr kam, denn zum ursprünglichen Premium-Preis generierte das Gerät kaum Nachfrage. Oder anders ausgedrückt: Das Telefon erwies sich als teure technische Spielerei, die den Kunden zuwenig Mehrwehrt bot und floppte auf ganzer Linie.
Doch Amazon-CEO Jeff Bezos gibt die Umsetzung eines eigenen Handys nicht auf. Das Produkt sei noch jung, ließ er verlautbaren, und werde mit kommenden Generationen besser. "Manche Dinge brauchen Wiederholungen", meinte er, während er die heftigen Verluste durch das Gerät eingestand.
Mehr Infos bekommt ihr auf derstandard.at


Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025