

Andromeda OS: Leak enthüllt nie erschienenes Smartphone-Betriebssystem von Microsoft
22. Januar 2022, 17:49 |
Was ein Nachfolger für das mobile Windows werden hätte sollen, wurde schlussendlich zugunsten eines Wechsels auf Android gestrichen
Vor einigen Jahren kursierte ein heißes Gerücht in der Techwelt: Unter dem Namen "Andromeda" soll Microsoft an einem zusammenklappbaren Smartphone arbeiten. Das war an sich schon von großem Interesse, wirklich überraschend war aber, dass auf dem Gerät angeblich ein Betriebssystem von Microsoft laufen sollte. Immerhin hatte das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt seine mobilen Windows-Ambitionen bereits weitgehend abgehakt.
Bei Windows Central ist man an eine ziemlich spezielle Version eines Lumia 950 gekommen. Auf dieser läuft statt dem dafür eigentlich vorgesehen Windows 10 nämlich ein System namens "Andromeda OS". Dabei handelt es sich zwar noch immer um einen Windows-Abkömmling, aber einen, der speziell auf die Dual-Screen- sowie die Stiftnutzung ausgelegt ist. Das Lumia 950 bietet zwar selbst keine entsprechende Hardware, es scheint aber bei Microsoft für die frühe Entwicklung genutzt worden zu sein.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


James Webb: Stärkster Hinweis auf außerirdische Aktivitäten entdeckt
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025