

Springboard: Nur vier Zeichen lassen UI von iPhone und iPad abstürzen
22. August 2024, 10:39 |

Bild: Screenshot
Wer an der richtigen Stelle bestimmte Zeichenfolgen eingibt, kann damit auf Mobilgeräten von Apple die Benutzeroberfläche crashen. Einen Patch gibt es noch nicht.
Im Netz mehren sich derzeit Berichte über Zeichenkombinationen, durch deren Eingabe sich die als Springboard bekannte Benutzeroberfläche von iPhones und iPads kurzzeitig zum Absturz bringen lässt. Wie beispielsweise einem Beitrag auf Mastodon zu entnehmen ist, funktioniert das etwa mit der Zeichenfolge
Code:
""::
Laut den Kommentaren unter dem Beitrag führen aber auch andere Eingaben zum Erfolg, sofern diese einem bestimmten Muster folgen.
Demnach lässt sich beispielsweise das letzte Zeichen beliebig austauschen. Zudem scheint es auch dann zum besagten Absturz zu kommen, wenn zwischen den Anführungszeichen eine beliebige Zeichenkette steht. Folglich ist der Fehler auch mit Eingaben wie ...
Code:
"":x
... oder ...
Code:
"Text":x
... reproduzierbar.
Die jeweilige Eingabe kann dabei zum Beispiel in der Suchleiste der Einstellungsapp oder der App-Bibliothek des jeweiligen Apple-Gerätes erfolgen. Im Anschluss wird der Bildschirm für kurze Zeit schwarz und zeigt eine Ladeanimation. Danach erscheint der Lockscreen, so dass das jeweilige iPhone oder iPad für die weitere Verwendung erst wieder entsperrt werden muss. Inzwischen gibt es auch Videos im Netz ...

... in denen der Absturz demonstriert wird.
Tags:#Apple #iPhone #iPad


Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(2)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025