

Robotervogel mit echten Federn könnte Luftfahrt revolutionieren
22. Nov. 2024, 21:15 |

Bild: Eric Chang, Lentink Lab
Diese Drohne imitiert das Flugverhalten von Drohnen und könnte bessere Flugzeuge möglich machen.
Seit jeher träumen Menschen davon, Flugzeuge zu bauen, die genauso gut fliegen können wie Vögel. Im Unterschied zu unseren derzeitigen Flugzeugen benötigen die Tiere nämlich hinten kein starres Seitenleitwerk, um im Flug ihre Stabilität zu bewahren. Das ist die Flosse, die hinten vertikal absteht.
Niederländische Forscher sind dieser Meisterleistung von Vögeln technisch allerdings wieder einen Schritt nähergekommen, wie aus einer Aussendung hervorgeht. Dazu haben sie einen fliegenden Roboter entwickelt, der Flügel mit echten Federn hat.
Video: Eric Chang, Lentink Lab
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025