

AdGuard Mail: Neuer Dienst verschleiert eure Mail-Adresse
22. Dez. 2024, 11:41 |

Der neue AdGuard Mail-Dienst bietet eine innovative Lösung zum Schutz eurer E-Mail-Adressen vor Spam und unerwünschten Nachrichten.
AdGuard, bekannt für seine effektiven Adblocker, hat einen neuen Dienst namens AdGuard Mail eingeführt. Dieser Dienst ermöglicht es Nutzern, ihre tatsächlichen E-Mail-Adressen zu verschleiern, um so ihre Privatsphäre zu schützen und Spam zu reduzieren.
Der Dienst generiert einzigartige Alias-Adressen, die anstelle der echten E-Mail-Adresse verwendet werden können. Nachrichten, die an diese Alias-Adressen gesendet werden, werden sicher an die tatsächliche E-Mail-Adresse weitergeleitet, ohne dass der Absender die echte Adresse erfährt. Dies bietet einen zusätzlichen Schutzschild gegen unerwünschte E-Mails und hilft, die Inbox sauber zu halten. Mit AdGuard Mail setzt das Unternehmen erneut ein starkes Zeichen für Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit im digitalen Alltag.


James Webb: Stärkster Hinweis auf außerirdische Aktivitäten entdeckt
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(1)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025