

Xeneon Flex: Die Krümmung von Corsairs Monitor ist einstellbar
25. August 2022, 16:14 |

Bild: Corsair
Der Corsair Xeneon Flex lässt sich in seiner Krümmung einstellen - bis zu 800R. Möglich macht das ein flexibles 45-Zoll-OLED-Panel von LG.
Der Peripherie- und Hardwarehersteller Corsair bringt einen sehr ungewöhnlichen Monitor heraus. Nicht nur gibt es aktuell kaum 45-Zoll-Panels - der Xeneon Flex (45WQHD240) kann in seiner Krümmung auch individuell eingestellt werden. Kunden können ihn komplett flach oder mit einer bis zu 800R, also einem Radius von 80 cm, angegebenen Krümmung verstellen. Das Panel ist dafür mit einem Gelenk und zwei Griffen an der Seite ausgestattet.
Bisher sind so biegbare Panels auch nur mit OLED möglich. LG zeigte etwa bereits biegbare Bildschirme mit W-OLED. Genau dieses wird hier verwendet. Der Xeneon Flex kann eine 1440p-Auflösung im 21:9- oder 24:10-Format darstellen. Genaue Angaben macht der Hersteller noch nicht. Klar ist, dass der Bildschirm zudem maximal 240 Hz unterstützt.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


James Webb: Stärkster Hinweis auf außerirdische Aktivitäten entdeckt
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(1)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025