
aleX fotografiert: Eichhörnchen und Vögel am Friedhof
Heute hatten wir das Vergnügen, während unserer Spazierrunde auf dem Friedhof, wieder einige Eichhörnchen und Vögel zu entdecken und sie auf wunderschönen Fotos festzuhalten.
Heute hatten wir das Vergnügen, während unserer Spazierrunde auf dem Friedhof, wieder einige Eichhörnchen und Vögel zu entdecken und sie auf wunderschönen Fotos festzuhalten.
Roman Hartung, auch bekannt als der8auer, hat das Statement von Nvidia unter die Lupe genommen.
Heute haben wir einen idyllischen Spaziergang um den Leopoldskroner Weiher unternommen. Dabei haben wir die Gelegenheit genutzt, einige schöne Fotos zu machen. Ein besonderes Highlight war die Beobachtung eines majestätischen Fischreihers, der gerade auf der Jagd war – ein faszinierender Anblick inmitten der friedlichen Natur.
Alphabet hat das Projekt Taara aus der "Moonshot"-Abteilung X in ein eigenständiges Unternehmen überführt.
Insgesamt 50 FireSat-Satelliten sollen mittels speziellem Infrarotsensor Brände frühzeitig erkennen.
Kann der Autopilot von Tesla eine Fotoattrappe der Straße erkennen? Offenbar nicht, wie dieses Video zeigt.
Light bringt das Light Phone 3 mit Verspätung auf den Markt. Das Anti-Smartphone verzichtet bewusst auf Funktionen moderner Geräte.
Eine der raffiniertesten und erfolgreichsten Operationen in der Geschichte des FBI trägt den Namen ANØM.
Das E-Mopedauto darf in Österreich bereits ab einem Alter von 15 Jahren gelenkt werden. Noch handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug.
Das günstigere Google-Handy war ein Überraschungsgast auf der Veranstaltung. Zu sehen ist es aus allen Blickwinkeln.
Störche sind seit einigen Tagen wieder am Schornstein der Lokwelt Freilassing.
Google hat neue KI-Systeme für die Robotik vorgestellt, die Gemini Robotics und Gemini Robotics-ER genannt werden.
Eines der am besten bewerteten Spiele wird von einem Hobby-Entwickler in der Unreal-Engine nachgebaut. Die neue Demo zeigt das Level "Fluss der Zora".
Erste Renderings vom versteckten Yachthafen für die erste Bauphase von The Line gibt es bereits. Es bleibt unklar, ob das Projekt umgesetzt werden kann.
Der Fahrer hat es offenbar nicht geschafft, das 1.526 PS starke Elektroauto im Zaum zu halten.
Menschengemachte Treibhausgase verändern die Temperatur und Dichte der Thermosphäre, mit gravierenden Folgen für Objekte in der Erdumlaufbahn.
Mit Manus gibt es eine neue KI aus China. Kombiniert werden Open-Source-Tools und bekannte KI-Modelle, die Ergebnisse sollen beeindrucken.
Ein Unternehmen will zehn seiner Gitteruhren auf den Markt bringen. Sie sollen genauer als Cäsium-Atomuhren sein und könnten die Sekunde neu definieren.
Ein französisches Start-up hat einen Konditorei-3D-Drucker entwickelt. Mit "Tinte" aus Kuchen-Zutaten lässt sich Gebäck in allen Formen herstellen.
Die Rakete soll den militärischen Aufklärungssatelliten CSO-3 ins All bringen.
© by Ress Design Group, 2001 - 2025