

Nobelpreisträger arbeitet an "Wundermaterial" für smarte Kontaktlinsen
10. März 2024, 21:15 |
Computer-Kontaktlinsen sollen bald verändern, wie wir die Welt sehen. Eine neue Material-Entdeckung könnte ihre Entwicklung beschleunigen.
2010 erhielten Konstantin Novoselov und Andre Geim den Nobelpreis für Physik, weil sie Graphen entdeckten. Ein Kohlenstoffgitter, das außergewöhnliche elektronische Eigenschaften besitzt. Es ist das dünnste, stärkste und wärmeleitfähigste Material, das es derzeit gibt. 2013 wurde daraus ein großes Forschungsprojekt, bei dem es unter anderem darum ging, aus dem Material smarte Kontaktlinsen zu entwickeln. Seit 2021 arbeitet Er mit einem Unternehmen namens Xpanceo zusammen, das Computertechnologie mit Kontaktlinsen verbinden will, wie TNW berichtet.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Darknet-Website einer Cyberbande plötzlich entstellt
Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
