

Nützliches Feature oder Privacy-Albtraum? Neue Mac-App zeichnet alle Aktivitäten der Nutzer auf
03. Nov. 2022, 19:27 |

Bild: Rewind AI
"Rewind AI" soll es ermöglichen, sämtliche Aktivitäten am Rechner "zurückzuspulen". Durch automatische Indizierung sollen selbst Videochats durchsuchbar werden.
Die wie die Firma - also "Rewind AI" - benannte Software wurde für Macs mit Apple Silicon entwickelt, den ARM-basierten Prozessoren von Apple selbst. Ein relativ aktueller Mac ist also Voraussetzung. Die Idee dahinter ist es, eine Art "perfektes Gedächtnis" für Computeraktivitäten zu bieten, wie es der Hersteller formuliert. Also in Situationen zu helfen, in denen man sich nicht mehr exakt erinnern kann, was man selbst getan oder auch andere gesagt haben.
Damit das nicht nur ein sinnloser Datenwust wird, werden sämtliche Inhalte automatisch indiziert, womit sie dann durchsuchbar sind. Und das gilt nicht nur für Text, sondern auch für andere Inhalte. So soll die Software gar in Zoom-Meetings Gesprochenes durchforsten können.
Wie das in der Praxis aussieht, demonstriert der Softwarehersteller in einer Videodemonstration. Über die Tastenkombination Command + Shift + Space wird ein simples Suchfenster aufgerufen, das Ganze erinnert somit auch optisch an eine mächtigere Variante bekannter Desktop-Such-Apps. Parallel dazu wird eine Zeitlinie angezeigt, über die die Nutzung einzelner Programme repräsentiert wird. In dem Demo ist zu sehen, wie ein Suchbegriff Ergebnisse aus Mails, Textnachrichten, Slack-Konversationen, aber eben auch Zoom-Chats liefert.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Nintendo stoppt in den USA Vorbestellungen für die Switch 2
CMF by Nothing: Erster Teaser zum Phone (2) zu sehen
Samsung will weitgehend auf Feststoffbatterien umsteigen
aleX fotografiert: Beim Spazieren durch das Ainringer Moos
Oracle gesteht Datenleck nur inoffiziell
Nvidia bestätigt "10-mal höhere Grafikleistung" der Switch 2
Wikipedia hat ein neues Design
So viel Gewinn macht der Verkauf eines Raspberry Pi
Einreiseantrag für Großbritannien: Warnung vor Phishing-Falle
Strafzahlung über eine Milliarde US-Dollar bei X möglich
CMF by Nothing: Erster Teaser zum Phone (2) zu sehen
Samsung will weitgehend auf Feststoffbatterien umsteigen
aleX fotografiert: Beim Spazieren durch das Ainringer Moos
Oracle gesteht Datenleck nur inoffiziell
Nvidia bestätigt "10-mal höhere Grafikleistung" der Switch 2
Wikipedia hat ein neues Design
So viel Gewinn macht der Verkauf eines Raspberry Pi
Einreiseantrag für Großbritannien: Warnung vor Phishing-Falle
Strafzahlung über eine Milliarde US-Dollar bei X möglich

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
