

Nutzerbeschwerden: Fast 9 GBytes an unlöschbarem Update-Cache unter Windows 11
11. Okt. 2024, 12:53 |

Bild: Pixabay
Früher ließ sich der Windows-Update-Cache mit Bordmitteln vollständig leeren. Dass dies unter Windows 11 nun nicht mehr geht, dürfte Absicht sein.
Im Netz häufen sich derzeit Berichte über nicht löschbare Daten im Umfang von 8,63 GBytes, die nach dem Update auf die neue Windows-11-Version 24H2 auftauchen und dem Windows-Update-Cache zugeordnet werden. Diesen Cache gab es auch schon in früheren Windows-Versionen, jedoch ließ er sich früher bei Bedarf über die Datenträgerbereinigung leeren, um Speicherplatz freizugeben.
Unter dem neuesten Windows 11 klappt dies allerdings nicht mehr. Der Windows-Update-Cache wird zwar weiterhin in der Datenträgerbereinigung angezeigt, die besagten 8,63 GBytes an Daten bleiben jedoch nach Ausführung der Bereinigung erhalten.
Windows Latest untersuchte das Problem infolge zahlreicher Nutzerbeschwerden im Netz genauer und kam dabei zu dem Ergebnis, dass sich der Cache nur durch eine Neuinstallation des Betriebssystems vollständig leeren lässt.
Mehr dazu findest Du auf golem.de



Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025