

Nyobolt: Keine Labor-Fantasie mehr - Akku von E-Auto lädt in 5 Minuten
01. Juli 2024, 23:50 |

Bild: Nyobolt
Das Start-up Nyobolt wurde nach einer Erfolgsmeldung kritisert. Deshalb gab es jetzt einen Versuch auf der Rennstrecke - der nicht perfekt gelaufen ist.
Im Juni 2023 behauptete Nyobolt, einen neuen Schnellladerekord aufgestellt zu haben.
Wir zeigen ein Elektroauto, dass vollständig in weniger als 6 Minuten geladen werden kann - ein neuer Rekord in der automobilen Elektrifizierung
... schrieb das britische Start-up.
Klingt gut, aber es gab Kritik. So wurde bemängelt, dass "vollladen" nicht näher definierte wurde - also ob es wirklich von 0 auf 100 Prozent Akkustand ist. Auch die Langlebigkeit des vermeintlichen Wunderakkus wurde angezweifelt. Jetzt, ein Jahr später, hat Nyobolt nachgelegt.

Dazu wurde das Konzeptfahrzeug auf die Rennstrecke von Bedford gebracht. Das E-Auto wurde dort mit einer Schnellladestation mit dem HPC-Standard (350kW) aufgeladen und nicht mit einer eigenen Ladelösung. So wollte Nyobolt beweisen, dass die Technologie auch außerhalb des Labors funktioniert.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025