

Onlinebanking neu: Ärgernis mit älteren Smartphones
29. Januar 2020, 16:16 |
Die neue Richtlinie für Zahlungsdienste sorgt bei Konsumenten teilweise noch immer für Verwirrung und Unmut
Seit September 2019 ist die neue EU-Richtlinie für Zahlungsdienste in Kraft. Um Onlinebanking nutzen zu können, müssen Kunden seitdem eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen. Diese hat schon im Vorfeld für Kritik gesorgt. Vier Monate später sind die gröbsten technischen Probleme der Umstellung zwar behoben. Beschwerden gibt es aber immer noch.
Die Banken bieten zur Authentifizierung unterschiedliche Methoden an: Apps, SMS oder Tan-Generatoren. Das Problem mit Apps ist, dass diese einigermaßen aktuelle Smartphones voraussetzen. Etwas, das nicht alle Bankkunden in Österreich besitzen. Nutzer, die ein Smartphone abseits von iPhone oder Android verwenden, können die Apps der größten Banken ebenfalls nicht verwenden - auch wenn neben den beiden Platzhirschen praktisch kein anderes Betriebssystem derzeit eine relevante Verbreitung aufweist.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025