

Orthodoxe Kirche protestiert gegen satanisches Pokemon
04. August 2016, 18:08 |
Der Pokémon-Hype erzürnt in Wien nun auch die russisch-orthodoxe Kirche. Sie wehrt sich dagegen, dass im Altarraum ein Pokemon mit dem Namen Raa666 anzutreffen sei.
Die russisch-orthodoxe Kirche hat offizielle Beschwerde gegen ein "satanisches" Pokémon namens "Raa666" eingelegt, das in der Kathedrale des Heiligen Nikolaus in Wien-Landstraße gefangen werden kann. In einem Schreiben an die Entwicklerfirma Niantic Labbs fordert die Kirche die unverzügliche und dauerhafte Entfernung des "Pokémon-Zentrums" aus dem Altarraum. "Die Verwendung der Kirche als Ort für ein Spiel könne nicht hingenommen werden", lautet es in der Begründung.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at



Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Discord: Kommunikationsplattform mit neuem CEO
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Discord: Kommunikationsplattform mit neuem CEO

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025