

Passwörter von Twilio- und Cloudflare-Angestellten gephisht
11. August 2022, 15:35 |
Mit ausgeklügeltem Phishing sind Angreifer an die Zugangsdaten von Twilio- und Cloudflare-Mitarbeitern gelangt. In einem Fall schützte 2FA, im anderen nicht.
Sowohl das Content Delivery Network (CDN) Cloudflare als auch der Kommunikationsdienst Twilio sind Ziel von Phishing-Attacken geworden. Dabei gelangten die Angreifer in mehreren Fällen an die Zugangsdaten von Angestellten der Unternehmen.
Cloudflare teilte mit, dass drei Angestellte auf die Phishing-Nachrichten hereingefallen seien und ihre Zugangsdaten an die Kriminellen weitergegeben hätten. Dank des Einsatzes von hardwarebasierten Fido2-Sticks zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) hätten die Angreifer jedoch nicht auf das interne Netzwerk von Cloudflare zugreifen können. Bei Twilio war eine bisher nicht genannte Anzahl von Angestellten betroffen.
In beiden Fällen gelangten die Angreifer in den Besitz der Privat- und Geschäftstelefonnummern von Mitarbeitern und in einigen Fällen auch von deren Familienmitgliedern. An die Nummern sendeten die Angreifer Textnachrichten, die als offizielle Unternehmensmitteilungen getarnt waren.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025