

Pfizer lässt jetzt deinen Game-Charakter in "GTA 5" impfen
23. Nov. 2021, 15:42 |

Bild: Screenshot
Eine Pfizer-Kampagne in Brasilien zielt auf Gamerinnen und Gamer ab. Mit ihrer Figur im Spiel "GTA 5" können sie sich nun eine virtuelle Impfspritze holen.
Im Gangster-Spiel "Grand Theft Auto V" können sich Gamerinnen und Gamer virtuell eine Covid-Impfung holen. Mit der Aktion will man Junge zur Impfung bewegen. In Brasilien sind derzeit rund 60 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft - also etwas weniger als in der Schweiz.
Lanciert wurde die Kampagne von Pfizer Brasilien - mitmachen kann aber theoretisch jeder. Der Impf-Event findet auf dem grössten Rollenspiel-Server Lateinamerikas statt: "Cidade Alta", brasilianisch für Oberstadt.
Mehr dazu findest Du auf 20min.ch


Patentverletzung: Moderna klagt Pfizer und Biontech
Pfizers Impfstoffdaten Ziel eines nordkoreanischen Hackerangriffs
Hacker leaken gestohlene Daten zu Pfizers Corona-Impfstoff
Pfizers Impfstoffdaten Ziel eines nordkoreanischen Hackerangriffs
Hacker leaken gestohlene Daten zu Pfizers Corona-Impfstoff

aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(5)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025