

"Pokémon Go" hebt Lockdown-Änderungen wieder auf
22. Juni 2021, 14:00 |

Bild: Niantic/Twitter
Aufgrund der Pandemie musste das AR-Game mit Boni das Zuhausebleiben attraktiver gestalten
Beim beliebten AR-Mobile-Game "Pokemon Go" dreht sich alles um das Erkunden der Außenwelt. Um Pokémons fangen und finden zu können, müssen sich Spielerinnen und Spieler nämlich in der echten Welt bewegen - ein Konzept, das 2016 für einen massiven Ansturm gesorgt hatte. Doch mit der Pandemie sahen sich Nutzer weltweit dazu gezwungen, in ihren eigenen vier Wänden zu verweilen. Auch "Pokémon Go" passte sich der Pandemie an, damit das Game weiterhin spielbar bleibt. Nun scheinen die Veränderung langsam wieder aufgehoben zu werden.
Wie Entwickler Niantic am Montag angekündigt hat, sollen eine Reihe von Updates eingeführt werden, die einige pandemiebedingte Veränderungen wieder rückgängig machen sollen, "da sich einige Teile der Welt in Richtung Erholung bewegen". Man wolle sich jedoch nicht von allen neueren Funktionen verabschieden, heißt es in der Ankündigung.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
Prototyp der Apple Watch zeigt neuartigen Ringsensor
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet
Doge erhält nun auch Zugriff auf Gehaltsabrechnungssystem
aleX fotografiert: Turkish Airlines - Star Alliance Livery - Airbus A320
Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
Prototyp der Apple Watch zeigt neuartigen Ringsensor
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet
Doge erhält nun auch Zugriff auf Gehaltsabrechnungssystem
aleX fotografiert: Turkish Airlines - Star Alliance Livery - Airbus A320
Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
