

Populäre SMS-App leakt Millionen private Dateien und Fotos
20. Nov. 2020, 20:47 |

Bild: GO SMS Pro
Die millionenfach heruntergeladene Messaging-App Go SMS Pro für Android hat ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem.
Go SMS Pro, eine der beliebtesten Messaging-Apps für Android, geht nicht sonderlich sorgsam mit privaten Dateien um. So sorgt ein Fehler dafür, dass private Fotos und Videos offen im Netz zugänglich sind. Das entdeckten Sicherheitsforscher von Trustwave, wie TechCrunch berichtet.
Demnach wurde der Fehler bereits im August entdeckt und die Entwickler informiert. Dennoch wurde die Lücke in 90 Tagen nicht behoben, wonach die Forscher sie öffentlich gemacht haben.
Wenn ein Go-SMS-Pro-Benutzer ein Foto, Video, oder eine andere Datei an jemanden sendet, der die App nicht installiert hat, lädt die App die Datei auf ihre Server. Anschließend bekommt der Empfänger einen Link dazu. Die URL wird auch dann generiert, wenn sich 2 User der App etwas senden.
Die Forscher fanden heraus, dass die öffentlich zugänglichen URLs zu den Files nach einem bestimmten Schema generiert werden. Dritte können also eine Adresse nach der anderen durchgehen und die jeweiligen Dateien abgreifen.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025