

Power.org: Referenz-Plattform für Linux-Serve
11. Juli 2006, 21:36 |
Die im Dezember 2004 gegründete Power.org-Initiative hat mittlerweile viele neue Firmen und Einzelentwickler als Mitglieder gewinnen können, denen seit Ende Juni der Spezifikations-Entwurf für die Power Architecture Platform Reference (PAPR) vorliegt. Darin geht es um ein Referenz-System für einen Großserien-tauglichen Linux-Server mit aktuellem PowerPC-Prozessor, der etwa auch Virtualisierung mit Hypervisor unterstützt.


Windows 10: Notfallfix für Bitlocker-Panne erfordert manuellen Eingriff
Nach Kernfusions-Durchbruch: Forscher verdoppeln Energie-Output
Große Änderung für iPhone-Nutzer in der EU
AMD verkauft einen Teil von ZT Systems weiter
Open Source: Google lenkt im Streit mit Nextcloud ein
Microsoft Flight Simulator 2024 hebt mit gefixten 5.000 Bugs ab
Software für 5.000-Euro-Drucker mit Malware ausgeliefert
Nvidia bringt Server mit einzelner Grace-CPU
Curl-Entwickler warnt: Unicode-Trick gefährdet Softwareprojekte auf Github
KI-Assistenten bringen laut Studie kaum Zeitvorteile
Nach Kernfusions-Durchbruch: Forscher verdoppeln Energie-Output
Große Änderung für iPhone-Nutzer in der EU
AMD verkauft einen Teil von ZT Systems weiter
Open Source: Google lenkt im Streit mit Nextcloud ein
Microsoft Flight Simulator 2024 hebt mit gefixten 5.000 Bugs ab
Software für 5.000-Euro-Drucker mit Malware ausgeliefert
Nvidia bringt Server mit einzelner Grace-CPU
Curl-Entwickler warnt: Unicode-Trick gefährdet Softwareprojekte auf Github
KI-Assistenten bringen laut Studie kaum Zeitvorteile

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025