

Raspbian: Neues System für Raspberry Pi
19. Juli 2012, 20:30 |
Der Raspberry Pi, ein PC im Scheckkartenformat, erhält durch ein neues Betriebssystem einen massiven Leistungsschub. Das Raspbian-System basiert nach wie vor auf Debian, unterstützt allerdings auch die Gleitkommaeinheit sowie erweiterte Befehlssätze.

Mit Raspbian Wheezy wurde nun das erste offizielle Linux-System für den Billig-PC Raspberry Pi veröffentlicht, das auch die Gleitkommaeinheit (FPU) unterstützt und somit die Leistung deutlich verbessern soll. Das System basiert nach wie vor auf Debian, bringt nun aber neben der erweiterten Hardwareunterstützung (ARM v6) auch einige kleinere Verbesserungen mit.
Daher empfiehlt auch die Raspberry Foundation, der Hersteller des PCs im Scheckkarten-Format, auf seinem Blog die Verwendung des neuen Systems. Die Entwickler von Raspbian veröffentlichten auch einige Benchmarkergebnisse, die die Vorteile aufzeigen sollen.
Quelle: Futurezone
Tags:#Raspbian #Raspberry #Pi #Debian



aleX fotografiert: Einen Specht beim Nestbau, ein Hase und Kaulquappen
Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Die gefährliche Dating-Falle rechter Schläger
Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Die gefährliche Dating-Falle rechter Schläger

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(2)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025