

Reiseportal Booking.com kündigt tausende Beschäftigte per Videochat
11. Februar 2022, 18:37 |
Der Chef des niederländischen Unternehmens teilte der überraschten Belegschaft mit, einen Großteil des Kundendiensts auslagern zu wollen

Mit einer unerwarteten Videobotschaft schockten die Betreiber des Online-Reiseportals Booking.com am Donnerstag die Belegschaft. Glenn Fogel, CEO des Unternehmens, teilte den Beschäftigten mit, man werde den Kundenservice großteils auslagern. Zwölf der 14 Zentren werden an den Callcenter-Betreiber Majorel abgetreten. Zumindest 2.700 Beschäftigte verlören bei Booking.com ihren Job, berichtet "NL Times".
Dass die Betroffenen bei Majorel weitermachen können, wenn sie möchten, dürfte für viele der Beschäftigten ein schwacher Trost sein. Sie fürchten schlechtere Arbeitsbedingungen beim neuen Arbeitgeber und ständig wechselnde Großkunden, die sie betreuen müssen. Auch dürften die Verträge vorerst nur auf sechs Monate befristet sein. Was danach mit den Beschäftigten passiert, ist ebenso unklar wie die Vorgehensweise, wenn die Booking.com-Mitarbeiter das Angebot nicht annehmen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


AMD und Nvidia setzten auf 8- und 16-GByte-Varianten
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025