

Restore Credentials: Nahtloser App-Wechsel auf neuen Android-Geräten möglich
21. Nov. 2024, 09:52 |

Bild: Google
Google hat eine neue Funktion namens "Restore Credentials" eingeführt, die den Wechsel auf ein neues Android-Gerät deutlich erleichtert.
Wenn man auf ein neues Android-Gerät umsteigt, war es bisher oft mühsam, sich in jeder App erneut anzumelden. Mit der neuen "Restore Credentials"-Funktion gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Ein sogenannter "Restore Key" wird auf dem alten Gerät generiert und lokal gespeichert. Optional kann dieser Schlüssel auch in der Cloud gesichert werden. Bei der Einrichtung des neuen Geräts wird dieser Schlüssel automatisch übertragen.

Bild: Google
Diese Funktion ist Teil des Credential Manager API und ermöglicht es, App-Daten nahtlos zu übertragen und Nutzerinformationen automatisch wiederherzustellen. Das bedeutet, dass Apps, die das Credential Manager API unterstützen, den Nutzer im Hintergrund anmelden können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, jedes Mal Benutzernamen und Passwörter einzugeben. Dies spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch den Komfort für den Nutzer erheblich.

Bild: Google



aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025