Rückzug von Amazon, Microsoft und Co: Russland geht der Datenspeicher aus
16. März 2022, 15:35 | 0 KommentareRussische Unternehmen müssen zunehmend auf lokale Cloud-Anbieter umsteigen. Das ist leichter gesagt als getan
Viele der größten Tech-Konzerne haben sich seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs aus Russland zurückgezogen. Zum Beispiel hat Microsoft den Verkauf aller Produkte eingestellt, darunter auch jenen des Cloud-Diensts Azure. Ähnlich sieht es bei Amazon aus, dessen Tochterunternehmen AWS keine neuen Kunden aus Russland mehr annimmt. In Summe hat das schwerwiegende Folgen, wie die russische Zeitung "Kommersant" berichtet. Denn: Der dortigen IT-Branche soll in den nächsten zwei Monaten der Datenspeicher ausgehen.
Grund dafür ist, dass Unternehmen gezwungen sind, auf russische Infrastruktur umzusteigen. Das zog einen massiven Anstieg der benötigten Speicherkapazität nach sich. Laut "Bleepingcomputer" hat sich alleine der Bedarf des Mobilfunkanbieters Megafon verfünffacht, der des Anbieters MTS verzehnfacht, während die Social-Media-Plattform VK die eigenen Ressourcen um 20 Prozent aufstocken musste. Russland habe jedoch nicht genügend Datenzentren, um die Nachfrage der Branche zu stillen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Tags:#Russland #Ukraine
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025