Russische Hacker bei Spionage über Signal erwischt

20. Februar 2025, 13:32 |  0 Kommentare

Russische Cyberakteure haben ein Signal-Feature ausgenutzt, um sich Zugriff auf Chats ihrer Opfer zu verschaffen. Ein Update soll nun davor schützen.

Sicherheitsforscher von Google haben Spionageaktivitäten russischer Hacker aufgedeckt, bei denen sich die Angreifer Zugriff auf die verschlüsselten Signal-Chats ihrer Opfer verschafft haben. Dafür wurden jedoch nicht etwa Sicherheitslücken im Signal-Messenger ausgenutzt. Stattdessen führten ausgeklügelte Phishing-Angriffe zum Erfolg. Ziel der Attacken war vor allem das Militär sowie die Regierung der Ukraine.

Wie die Google-Forscher in einem Blogbeitrag erläutern, zielten die beobachteten Phishing-Kampagnen auf einen Missbrauch der Signal-Funktion Gekoppelte Geräte ab. Anwender können darüber mehrere Geräte mit ihrem Signal-Konto verbinden und ihre Chats beliebig darüber fortsetzen, ohne dass die verschlüsselte Datenübertragung beeinträchtigt wird.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)