

Schieberegler kann den Arbeitsspeicher für Edge Browser begrenzen
05. April 2024, 13:26 |
Ob nun 1 oder 16 GByte RAM: Microsoft testet ein neues System, mit dem User den verfügbaren Arbeitsspeicher für Edge bestimmen dürfen.

Microsoft stattet den Edge-Browser stetig mit neuen Features aus, um ihn vom ebenfalls auf Chromium basierenden Chrome-Browser und anderen Konkurrenzprodukten abzuheben. Nun können Nutzer steuern, wie viel RAM der Browser verwendet und wann diese Einschränkungen in Kraft treten sollen. Die entsprechenden Informationen werden in der Edge-Sidebar angezeigt.
Gefunden wurde das Feature unter anderem durch den aktiven Windows-Insider Leopeva64, der diverse Screenshots dazu auf X postet. Die Funktion ist im aktuellen Canary-Build von Microsoft Edge zu finden und kann in den Einstellungen unter System und Leistung eingeschaltet werden. Ein Schieberegler ermöglicht dabei, dem Browser die volle Menge Arbeitsspeicher oder nur einen Teil davon zur Verfügung zu stellen. Im Beispielbild besteht die Auswahl zwischen 1 und 16 GByte RAM, wobei 1 GByte offenbar das Minimum darstellt.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025