

Schlappe für Apple im Patentstreit mit Samsung
03. Dez. 2011, 15:01 |

Antrag zurückgewiesen
Der US-Konzern wirft Samsung Produktpiraterie vor. Die zuständige Bezirksrichterin Lucy Koh wies am Freitagabend aber Apples Antrag auf ein Verkaufsverbot zurück. Es sei nicht klar, dass Apple damit vor irreparablen Schäden bewahrt würde, sagte sie zur Begründung.
Samsung begrüßte die Entscheidung. Apple bekräftigte die Anschuldigung, Samsung kopiere sklavisch das eigene Design. Apple stemmt sich rund um den Globus mit aller Macht gegen die Einführung des südkoreanischen Konkurrenzgeräts.
Quelle: APA | Reuters
Tags:#Apple #Samsung #Patente


Schlappe für Musk im Streit um OpenAI-Transformation
Schlappe für Assange im Tauziehen mit den USA um Auslieferung
Um schlappe 140.000 Dollar: Das goldene Jesus-iPhone ist da
Schlappe für Datenschützer: Facebook darf Pseudonyme verbieten
Weitere Schlappe für Kim Dotcom in Neuseeland
Auch Motorola erleidet Schlappe bei Patentklage gegen Apple
Schweiz: Schwere Schlappe für Street View
Schlappe für Assange im Tauziehen mit den USA um Auslieferung
Um schlappe 140.000 Dollar: Das goldene Jesus-iPhone ist da
Schlappe für Datenschützer: Facebook darf Pseudonyme verbieten
Weitere Schlappe für Kim Dotcom in Neuseeland
Auch Motorola erleidet Schlappe bei Patentklage gegen Apple
Schweiz: Schwere Schlappe für Street View

Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Klarna ergänzt KI wieder mit Menschen
Mexiko verklagt Google wegen Umbenennung des Golfs
SAP streicht wegen Trump-Regierung die Frauenquote
Lidar des Volvo EX90 kann Smartphone-Kameras beschädigen
Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Klarna ergänzt KI wieder mit Menschen
Mexiko verklagt Google wegen Umbenennung des Golfs
SAP streicht wegen Trump-Regierung die Frauenquote
Lidar des Volvo EX90 kann Smartphone-Kameras beschädigen
Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(5)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025