Schnellster Internet-Router der Welt wird 5 Jahre
04. Juni 2009, 11:37 | 0 Kommentare- Der Weltrekord-Router: CRS-1 von Cisco wird fünf Jahre alt
- Entwicklung gilt als Meilenstein in der Geschichte des Internets
- Hochleistungs-Hardware für steigenden Internet-Verkehr
Cisco feiert den 5. Geburtstag des CRS-1. Das Carrier Routing System (CRS) ist ein von Cisco entwickelter Router, der zentral auf dem Internet-Backbone eingesetzt wird. Achim Kaspar, General Manager von Cisco Austria, zur Bedeutung des Cisco-Routers: "Das Carrier Routing System stellt einen wichtigen Meilenstein bei der Entwicklung des Internets dar: CRS-1 ist das erste Produkt, das die Verlässlichkeit des Internets mit dem des herkömmlichen Telefonnetzes gleich setzt."
Hochleistungstechnologie als Basis für die Zukunft
Vor fünf Jahren stellte Cisco zum ersten Mal den Hochleistungs-Router CRS-1 vor. Heute sind mehr als 3.200 Router bei über 300 Providern im Einsatz. Die gegenwärtige Datendurchsatzkapazität aller weltweit eingesetzten CSR-1-Einheiten beträgt etwa 3 Petabits in der Sekunde. Gespeichert auf DVDs, würden diese Daten eine Fläche von mehr als drei Basketball-Feldern einnehmen.
Die Entwicklung des CRS-1 dauerte insgesamt vier Jahre, die Entwicklungskosten lagen bei 500 Millionen Dollar. Kern des CRS-1 ist der von Cisco entwickelte Silicon Packet Processor und befördert Daten mit einer Geschwindigkeit von 92 Terabit pro Sekunde. Dies reicht aus, um jeden Bundesbürger gleichzeitig mit 1 Megabit Daten pro Sekunde zu versorgen.
Anforderungen an Netzwerkhardware steigen
Seit Einführung des CRS-1 ist der Internet-Traffic weltweit innerhalb von fünf Jahren um das Achtfache gestiegen. Auch in Zukunft muss Netzwerkhardware weiterhin Hochleistungen erbringen, um das steigenden Datenvolumen im Internet bewegen zu können. Treiber für die rasante Entwicklung dieser Datenmengen ist besonders die steigende Nachfrage nach Video-Diensten und Breitbandtechnologie. Alleine der Traffic von Videos nimmt derzeit bereits 25 Prozent des gesamten Datenverkehrs ein. Im Jahr 2012 liegt das Datenvolumen im Internet voraussichtlich bei monatlich 44 Exabyte (44 Milliarden Gigabyte). Dies entspräche einer Datenmenge, die auf 136 Milliarden DVDs passt.
Mehr dazu findest Du auf cisco.com
Kurze URL:
Ähnliche News:
Chrome ist nicht mehr schnellster Browser im SunSpider-Benchmark
Schnellster Supercomputer ans Netz gegangen
Google Chrome nach wie vor schnellster Browser
Schnellster Supercomputer wieder von IBM
Schnellster Supercomputer ans Netz gegangen
Google Chrome nach wie vor schnellster Browser
Schnellster Supercomputer wieder von IBM
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025